Boxen ist eine anspruchsvolle Sportart, die nicht nur körperliche Fitness, sondern auch die richtige Ausrüstung erfordert.
Kernstück dieser Ausrüstung sind die Boxhandschuhe, die nicht nur Ihre Hände schützen, sondern auch die Schlagkraft und Technik beeinflussen.
Die Auswahl des passenden Paares ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und Leistung, egal ob Sie Anfänger sind oder schon Erfahrung haben. Angesichts der Vielzahl an Modellen und Marken auf dem Markt kann die Entscheidung, welche Boxhandschuhe kaufen, überwältigend sein.
Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um die idealen Boxhandschuhe für Ihre Bedürfnisse zu finden.
1. Art des Trainings und Verwendungszweck
Bevor Sie boxhandschuhe kaufen, sollten Sie klar definieren, wofür Sie sie hauptsächlich verwenden werden. Es gibt verschiedene Arten von Boxhandschuhen, die für spezifische Zwecke konzipiert sind.
Dazu gehören Sparringshandschuhe, die mehr Polsterung haben, um Partner zu schützen und Verletzungen zu vermeiden. Trainingshandschuhe sind vielseitig einsetzbar für Sandsack, Pratzen und leichtes Sparring.
Wettkampfhandschuhe haben weniger Polsterung, sind aber sehr kompakt und auf maximale Schlagkraft ausgelegt.
Sandsackhandschuhe sind oft leichter und weniger gepolstert, speziell für das Training am Sandsack. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Effektivität im Training.
2. Das richtige Gewicht (Unzen)
Das Gewicht von Boxhandschuhen wird in Unzen (oz) gemessen und ist ein Indikator für die Polsterung und den Schutz. Je höher die Unzenzahl, desto mehr Polsterung ist vorhanden.
Typische Gewichte reichen von 8 oz bis 20 oz. Handschuhe mit 8-10 oz werden oft für Wettkämpfe oder für sehr leichte Personen verwendet.
12-14 oz sind gängig für allgemeines Training und mittlere Personen. 16-20 oz werden für Sparring, schwere Personen oder wenn maximaler Schutz gewünscht ist, empfohlen.
Das passende Gewicht hängt von Ihrem Körpergewicht, der Handgröße und dem Trainingszweck ab. Lassen Sie sich hier im Zweifelsfall von einem Trainer beraten, bevor Sie Boxhandschuhe kaufen.
3. Material und Haltbarkeit
Boxhandschuhe werden hauptsächlich aus Leder oder Kunstleder gefertigt. Lederhandschuhe sind in der Regel langlebiger, atmungsaktiver und passen sich mit der Zeit besser an die Hand an, sind aber oft teurer.
Kunstlederhandschuhe sind eine kostengünstigere Alternative, die für Anfänger oder Gelegenheitsnutzer ausreichend sein kann, deren Haltbarkeit jedoch geringer ist als bei Leder.
Die Qualität des Materials beeinflusst nicht nur die Lebensdauer der Handschuhe, sondern auch den Tragekomfort und die Hygiene. Investieren Sie in ein Material, das Ihren Nutzungsfrequenzen und Ihrem Budget entspricht, wenn Sie Boxhandschuhe kaufen.
4. Passform und Komfort
Die Passform ist entscheidend für den Schutz und die Leistung. Boxhandschuhe sollten eng anliegen, aber nicht drücken.
Die Finger sollten bis zum Ende des Handschuhs reichen, ohne dass sie sich krümmen müssen. Achten Sie auf eine gute Polsterung im Knöchelbereich und eine stabile Handgelenkunterstützung.
Diese kann durch Klettverschluss oder Schnürsenkel gewährleistet werden. Eine gute Passform reduziert das Risiko von Verletzungen und erhöht den Komfort während des Trainings. Probieren Sie verschiedene Modelle an, bevor Sie Boxhandschuhe kaufen.
5. Verschlussart: Klettverschluss vs. Schnürung
Boxhandschuhe sind mit zwei Hauptverschlussarten erhältlich. Der Klettverschluss bietet schnelles An- und Ausziehen und ist ideal für das eigenständige Training, bietet jedoch etwas weniger Stabilität am Handgelenk als eine Schnürung.
Die Schnürung bietet eine extrem feste und individuelle Passform sowie maximale Handgelenkunterstützung, erfordert jedoch Hilfe beim An- und Ausziehen, weshalb sie oft im Wettkampf oder bei intensivem Sparring verwendet wird. Wählen Sie die Verschlussart basierend auf Ihrem Trainingsalltag und Ihren Präferenzen.